Lingering Stories of WWI
ESSAY by Peter de Bourgraaf in a 🇺🇸/(🇫🇷) centennial anthology: "The Historical Perspective: World Wars Mirrored in the Secret Annex". See Part 7, p. x and 230.

Im Oktober 2022 wird beim New Yorker Verlag Barnes & Noble ein interdisziplinärer Sammelband zum ersten Zentenarium des Weltkriegszeitalters erscheinen. Neben 61 hauptsächlich amerikanischen Beiträgen enthält er eine Überarbeitung von de Bourgraafs Blog-Artikel, der im Februar 2019 unter dem Dach der United States World War One Centennial Commission (WWICC) online veröffentlicht wurde. Wir freuen uns auf diese vielfältige Dokumentation zur Erinnerungskultur und hundertjährigen Geschichte der „Urkatastrophe“. Zunächst wurden über die US-Jahre des Jahrhundertgedenkens bzw. 2017-2019 ingesamt mehr als siebzig Beiträge unter der Überschrift WWrite Blog veröffentlicht. Jennifer Orth-Veillon, WWICC Kuratorin, sei für ihren großzügigen Einsatz gedankt. Dieser geht weit über das insgesamt von Europäern versäumte Ende des Jahrhundertgedenkens hinaus. Es stockte im November 2018. Wissenschaftliche Tagungen kamen nicht über eine nationale Auslegung hinaus, waren sprachlich keineswegs erneuernd (z.B. Französisch und 🇬🇧 zulässig) und fanden entweder nach und vor allem im Vorfeld des 28. Juni 2019 statt. Mit einem feierlichen Tagesprogramm und groß angelegter Party in Versailles machten die US-Amerikaner an dem Schlusstag des fünfjährigen Zeitrahmens (2014-2019) klar, dass ordentlich Fragen im Raum stehen. Diese halten sich bis dato, bis ins Kriegsjahr 2022.


🇳🇱 Na drie-en-een half jaar voorbereidende werk heeft Milspeak Books, 🇺🇸 North Carolina (zie persbericht👇🏽), deze verzamelband over de honderdste verjaardag van de Eerste Wereldoorlog (1914–1919) uitgebracht. Het gros van de 62 auteurs komt uit de Verenigde Staten. Nederland wordt door niemand anders dan Aufa💯-oprichter De Bourgraaf vertegenwoordigd.
⚠️ We are urgently looking for an academic publisher (journal, magazine) in order to publish de Bourgraaf's compelling peer-reviewed centennial evaluation manuscript and thus, complement our recent debut in 🇩🇪 .