Dutzend Kanzler 1919–1933?!

30-01-2033

Seit dem Ende des ersten Jahrhundertgedenkens 2014 – 2019, dessen letztes Jahr in Europa spärlich begangen wurde, enthalten die Webseiten des Weimarer Republik e.V. eine Liste der Kanzler der ersten deutschen Republik.

Innerhalb von vierzehn Jahren seiner Existenz wurde Republikbegründer Philipp Scheidemann (SPD) in der Funktion des Reichskanzlers von zehn Männern nachgefolgt. Schlusslicht dieser „Mannschaft“ bildet Kurt von Schleicher, der das dritte Präsidialkabinett leitete.

Stimmt das? Dem ist entgegenzuhalten, dass der Reichspräsident nach dem Sturz von Schleichers am 30. Januar 1933 ein viertes Präsidialkabinett berief, das unter der Leitung von Adolf Hitler (NSDAP) stand. Der ehemalige Frontsoldat wurde zum Reichskanzler ernannt. Vor ihm dienten elf Kanzler unter zwei Präsidenten. Zwischen Scheidemann und Hitler waren zehn am Hebel. Das macht insgesamt zwölf. 

Wie begründet der vom Bund geförderte Verein die Aufstellung einer Mannschaft?

Zum gezeigten Bild werden wir eine korrekte Version erstellen. Erst dadurch wird der Geschichte Rechnung getragen. Diese Darstellung wird zum besseren Verstehen der Ereignisse in und außerhalb Deutschlands, zum Beispiel jener in Paris und Versailles 1919.